Lachyoga, was ist das überhaupt?

Lachyoga hat sich in den letzten Jahren weltweit verbreitet. Es gibt tausende Lachclubs in vielen Ländern der Welt. Hier erhalten Sie einen Überblick woher Lachyoga kommt, wozu es gut ist und warum wir alle mehr lachen sollten.


Lachende Frauen liegen auf dem Boden
Es gibt mittlerweile tausende Lachclubs in vielen Ländern.

Lachyoga, was ist das?

Lachyoga ist eine einzigartige Form der Übung, die Lachen und Atemtechniken aus dem traditionellen Yoga kombiniert. Diese Praxis wurde 1995 von Dr. Madan Kataria, einem indischen Arzt, ins Leben gerufen und basiert auf der Erkenntnis, dass der Körper nicht zwischen echtem und künstlichem Lachen unterscheiden kann. Das bedeutet, dass selbst absichtliches Lachen ähnliche physiologische und psychologische Vorteile bieten kann wie spontanes Lachen.

Die Grundlagen des Lachyoga

Das Hauptziel von Lachyoga ist es, die gesundheitlichen Vorteile des Lachens zu nutzen. Dabei wird das Lachen bewusst herbeigeführt, oft in Gruppen, um die soziale Interaktion und das Gemeinschaftsgefühl zu fördern. Die Sitzungen bestehen aus einer Reihe von Lachübungen, die durch Atemtechniken, spielerische Aktivitäten und Entspannungsphasen ergänzt werden.

Warum Lachyoga?

Lachyoga zielt darauf ab, Stress abzubauen, das Immunsystem zu stärken und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern. Durch die Kombination von Lachen und tiefem Atmen wird der Körper mit mehr Sauerstoff versorgt, was als revitalisierend und energetisierend empfunden wird. Zudem fördert es die Ausschüttung von Endorphinen, den sogenannten "Glückshormonen", die zur Verbesserung der Stimmung beitragen können.

Der Ablauf einer Lachyogasession

Eine typische Lachyogasession beginnt mit Aufwärmübungen, gefolgt von Atemübungen und einer Reihe von Lachübungen. Diese Übungen sind oft spielerisch und interaktiv und zielen darauf ab, das Lachen in der Gruppe zu fördern. Die Sitzung endet mit einer Lachmeditation und einer Entspannungsphase, um das Erlebte zu integrieren und den Geist zu beruhigen.

Die wissenschaftlichen Grundlagen

Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass regelmäßiges Lachen positive Auswirkungen auf die Gesundheit haben kann. Es kann den Blutdruck senken, die Herzfrequenz regulieren und die Stresshormonspiegel reduzieren. Lachyoga nutzt diese Erkenntnisse und bietet eine strukturierte Möglichkeit, diese Vorteile in das tägliche Leben zu integrieren.

Fazit

Lachyoga ist eine effektive Methode, um Freude und Wohlbefinden zu steigern. Es bietet eine ganzheitliche Herangehensweise an Gesundheit, indem es körperliche Bewegung, Atmung und emotionalen Ausdruck vereint. Egal, ob man es alleine oder in der Gruppe praktiziert, Lachyoga kann eine wertvolle Ergänzung zu einem gesunden Lebensstil sein.